Die VDMA Robotik Challenge bietet Schülern die Möglichkeit, mit Kreativität und Engagement bei einem großangelegten LEGO Mindstorms Wettbewerb zu punkten. Ein Erfolg, von dem letztendlich alle profitieren. Weil die 13 bis 18-jährigen Teilnehmer schon früh für Technik begeistert werden und so der Grundstein für langfristige Nachwuchsförderung gelegt wird. Denn eins ist klar: Begeisterung ist die beste PR.
Wie Sie selbst sich beim Thema Nachwuchsförderung engagieren können? Unsere Empfehlung: Werden Sie Sponsor bei der VDMA Robotik Challenge, die ihren Auftakt auf der automatica 2020 haben wird. Das Ziel: beim Nachwuchs auf spielerische Art und Weise das Interesse an Technik zu fördern und eine nachhaltige Bindung an Unternehmen aus Robotik und Automation zu schaffen.
Bei der Challenge bearbeiten 12 Teams à 3 – 5 Personen mit ihren LEGO Mindstorms Robotern Aufgaben rund um das Thema Industrie 4.0. Zielgruppe sind Schüler der Mittel- und Oberstufe, die bereits Vorkenntnisse in der Konstruktion und Programmierung von LEGO Mindstorms haben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020: nachmittags Begrüßung der Teams
Donnerstag, 10. Dezember 2020: Aufgabenbearbeitung
Freitag, 11. Dezember 2020: vormittags Aufgabenbearbeitung, nachmittags Ergebnisvorstellung und Siegerehrung
Organisation: VDMA Robotik + Automation
Ort: Halle B4/Stand 103, 110 & 111
Durch Ihre Unterstützung in Höhe von ca. 2.700 Euro werden neben den allgemeinen Kosten insbesondere die Reiskosten, Verpflegung und Übernachtungskosten des von Ihnen gesponserten Teams abgedeckt. Das Besondere: Wichtiges Kriterium bei der Team-Zuteilung ist die geographische Nähe zu Ihrem Unternehmen. So haben sie ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Netzwerkbildung mit engagierten Schulen und Einrichtungen in Ihrem Einzugsgebiet.