Einerseits eine Pandemie mit massiven Kontakt- und Reiserestriktionen und damit verbundenen wirtschaftlichen Einbußen. Andererseits eine Community mit dem Bedarf an Orientierung, Austausch, Inspiration und Business. Mit der automatica sprint haben wir ein neues Veranstaltungsformat entwickelt, das Impulse für eine Branche schafft, die nicht zwei weitere Jahre auf die nächste automatica warten will und kann.
Vom 22. – 24. Juni 2021 ist es soweit: Mit dem neuen Messeformat automatica sprint startet die Community nach langer Corona-Pause ganz neu durch. Was uns besonders begeistert: Die positive Resonanz und Ihre Anmeldungen. Untenstehende Branchengrößen sind bereits dabei – schön, wenn auch Sie dazugehören.
Robotik: ABB, DENSO, Epson, FANUC, KUKA, Liebherr Verzahntechnik
Montage- /Handhabungstechnik: Bosch Rexroth, Festo, Hahn Automation, Manz, Mikron Automation, Schaeffler, SCHUNK, SIM Automation, teamtechnik Maschinen und Anlagen
Industrielle Bildverarbeitung: Basler, IDS, MVTec, VMT
Und: Cenit, Hiwin
"Die Community hat einen enormen Bedarf an Orientierung, persönlichem Austausch, Inspiration, Innovation und Business as usual. Deshalb versetzt uns die Aussicht auf die automatica sprint tatsächlich in Aufbruchstimmung. Ein gutes Gefühl nach der langen Zeit des Stillstands. Auch als KUKA wollen wir diese Chance nutzen – das attraktive und flexible Format der Veranstaltung hat uns einfach überzeugt. Wir alle hoffen, die Pandemie dank der vielen Maßnahmen soweit unter Kontrolle zu bekommen, dass wir die automatica sprint erfolgreich und sicher durchführen können."
Wilfried Eberhardt, Chief Marketing Officer der KUKA AG, Vorsitzender VDMA Robotik + Automation
Die internationale Leitmesse für intelligente Automation und Robotik zeigt, wie Sie von der Digitalisierung Ihrer Produktionsprozesse profitieren können. Als einzige Veranstaltung weltweit vereint die automatica alle zukunftweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort und fördert damit einen gewinnbringenden und interdisziplinären Austausch.
Die automatica hätte ursprünglich im Juni 2020 stattfinden sollen. Aufgrund der weltweiten Ausbreitung von Covid-19 wurden die Aussteller im März letzten Jahres über die Verschiebung in den Dezember 2020 informiert. Viele Aussteller hatten sich bereits bis März für eine Teilnahme an der automatica entschieden.
Den Stand der angemeldeten Aussteller zum März 2020 können Sie hier einsehen. Bitte berücksichtigen Sie, dass viele Anmeldungen auch danach noch eingegangen wären.
Im September 2020 hat die Messe München Ihre Aussteller und Besucher über die endgültige Absage der automatica 2020 informiert.