KontaktSprache auswählen: EN

Rahmenprogramm

Der 360°-Blick auf Automation und Robotik.

Was eine Leitmesse auszeichnet? Dass sie auch in punkto Rahmenprogramm führend ist – und mit erfolgreichen Formaten einen echten Mehrwert bietet. 96 Prozent der Besucher bestätigten die Relevanz und Aktualität des Rahmenprogramms. Mit besonderem Augenmerk auf Dialog und Diskussionen geht es um Ihre Automatisierungschancen – die auf der automatica ausgelotet werden.

Speaker Highlights (Auszug)

munich_i Hightech-Summit

  • Dr. Corina Apachițe, Head of Artificial Intelligence, Continental Automotive, Germany
  • Prof. Antonio Bicchi, Senior Scientist at Italian Institute of Technology & Chair of Robotics at University of Pisa, Italy
  • Dr. Katja Hofmann, Senior Principal Research Manager, Microsoft, UK
  • Prof. Seth Hutchinson, Khoury College of Computer Sciences, Northeastern University, US
  • Dr. Franziska Meier, Research Scientist & Manager, FAIR@Meta AI, US
  • Dr. Yashraj “Yash” Narang, Research Manager NVIDIA Research
  • Dr. Francesco Nori, Director Google Deepmind Robotics
  • Dr. Felix Ocker, Senior Scientist, Honda Research Institute EU, Germany
  • Prof. Pietro Valdastri, School of Electronic and Electrical Engineering, University of Leeds, UK

automatica Forum

  • Dr. Nikolas Blümlein, AI, Robotics and Process Optimization Expert, Schwarz Digital, Germany
  • Carolin Richter, Head of Next Generation Robotics, BMW Group, Germany
  • Tom Schneider, Global Head of R&D, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Germany
  • Henrik Schunk, Vorsitzender des Verwaltungsrates SCHUNK, Germany
  • Melonee Wise, Chief Product Officer, Agility Robotics, US

Vortragsprogramm

Der interdisziplinäre munich_i Hightech-Summit beleuchtet auf einzigartige Weise den aktuellen Forschungs- und Anwendungsstand von Robotik und KI und diskutiert den verantwortungsvollen technologischen Wandel.

Grundlagentechnologie für Automatisierung und Robotik im Gesundheitswesen – spannender Mix Keynotes, Podiumsdiskussionen, Anwendungen.

Sieben Personen sitzen auf einer Bühne und diskutieren bei der Veranstaltung MedtecSUMMIT, im Hintergrund sind ein Bildschirm und Banner zu sehen.

Das automatica Forum bietet Ihnen Expertenwissen zu den Themen „Digitalisierung und KI“, „Nachhaltige Produktion“, „Zukunft der Arbeit“ , „Humanoide Robotik“, „Next Generation RobotX“ und „Healthtech und Life Sciences“.

Einladung zur Premiere: Die neue Vortragsreihe Vision Expert Huddles fördert den Austausch von Messebesuchern und Experten aus der Bildverarbeitung.

Der Odense Investor Summit richtet sich an Investoren, die ihre Aktivitäten auf dem Markt verstärken wollen und dafür den richtigen Partner suchen.

Showcases

Der Gemeinschaftsstand Service Robotics Arena bietet einen spannenden Überblick über die vielfachen Einsatzfelder von Servicerobotern wie Health, Hospitality, Retail, Work sowie Inspection & Monitoring.

Die Ausstellung AI.Society präsentiert den aktuellen Forschungsstand und die künftigen Anwendungsbereiche von Robotik und Künstlicher Intelligenz.

Exzellente Produktionsprozesse ganzheitlich gedacht: Der Smart Maintenance+ Pavilion zeigt die Bedeutung von Smart und Predictive Maintenance bei automatisierten Produktionsprozessen.

Digitalisierung auf der automatica München

Connected Machines – das heißt immer auch Connected Expertise. Erleben Sie das nächste Level eines standardisierten und herstellerunabhängigen Datenaustauschs für mehr Konnektivität.

automatica Messe München

Wie einfach sich der Umgang mit Robotik-Anwendungen gestaltet, können Sie auf der „TestZone“ hautnah erleben – angepasst an die Anforderungen des Mittelstands. Hier können Sie Roboter testen und selbst programmieren.

Newcomer Know-how für die Implementierung innovativer Projekte innerhalb der Start-Up Arena.

Young Talents

Die akademische Nachwuchs-Elite tritt an, um eine aktuelle gesellschaftliche Herausforderung mithilfe von Robotik zu lösen.

B2B Networking

Rahmenprogramm Parallelevents

Foren, Sonderschauen und Rundgänge gehören zum hochkarätigen Rahmenprogramm der Laser World of Photonics.

Alle zwei Jahre im Juni trifft sich die internationale Wissenschaftselite in München, um sich über Leuchtturmprojekte der Photonik- und Laserforschung zu informieren.

Sichern Sie sich Ihr Ticket!

Kaufen Sie Ihr automatica Ticket einfach und bequem online.