Dank eines zentralen Caterings in jeder Halle liegen Infrastruktur und Koordination des gastronomischen Angebots in einer Hand gebündelt. So ist zum einen die Verpflegung für Mitarbeiter und Kunden ohne eigenen Aufwand sichergestellt, zum anderen lassen sich alle Abläufe – und damit auch die Einhaltung der Hygienemaßnahmen – einfach und zuverlässig kontrollieren und fallen nicht mehr in den Verantwortungsbereich der Aussteller. Unsere gastronomische Versorgung erstreckt sich über alle drei Veranstaltungshallen, so dass Sie auf kürzestem Weg immer bestens versorgt sind.
Durch den Verzicht auf das individuelle Catering an den Messeständen entlasten wir einerseits die Aussteller der automatica sprint, weil die gastronomische Versorgung von Kunden und Mitarbeitern nicht mehr selbst organisiert werden muss, sondern ganz bequem – und kulinarisch vielseitig – zentral erfolgt. Andererseits kann so auch die einheitliche Umsetzung aller geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen garantiert werden. Dazu gehören Arbeitskleidung, Schutzmasken, Handschuhe, Kopfbedeckung und regelmäßige Gesundheitskontrollen der Caterer-Mitarbeiter, schützende Trennscheiben an den Ausgabestellen von Speisen und Getränken sowie der Verzicht auf Selbstbedienung bei unverpackten Speisen und offenen Getränken wie Kaffee oder Tee.
Lediglich Flaschen oder Speisen in Umverpackung können selbstständig genommen werden, warme Gerichte werden vom Koch angerichtet und ohne direkten Kontakt ausgegeben. Und um auch in Stoßzeiten die Abstandsregelung einhalten zu können, sind die Speise- und Getränkeausgaben besonders großzügig angelegt. Alle Maßnahmen entsprechen dem aktuellen Hygienekonzept – wir hoffen selbstverständlich auf Lockerungen bis zum Juni 2021.
Ein separater Restaurantbereich fungiert als externe Kantine für das gesamte Standpersonal. Das Crew-Catering ist an keine festen Zeiten gebunden, sondern ist – allein oder in Kleingruppen – jederzeit individuell zwischen 11 Uhr und 15 Uhr während der Messelaufzeiten möglich. Als Zugangsberechtigung gilt der Ausstellerausweis, die Essensausgabe erfolgt gegen Gutscheine, die Sie bereits im Vorfeld bis 31. Mai 2021 für Ihre Mitarbeiter pro Messetag im Ausstellershop bestellen und nach Bezahlung erhalten.
Der Lunch-Gutschein à 17,95 €/netto umfasst:
Ob ein gemeinsames Essen im Biergarten oder Restaurant oder ein Cappuccino in der Barista-Bar in der Halle: Auch die Einladung von Gästen vereinfacht sich, weil Sie – oder autorisierte Mitarbeiter – ganz bequem per QR-Code zahlen können und dazu lediglich die Rechnung vor Ort quittieren. Für eine bessere Kontrolle empfehlen wir die Verwendung des QR-Codes per Smartphone. Über alle darüber erfassten Speisen und Getränke erhalten Sie nach Messeende eine Sammelrechnung. Bitte bestellen Sie Ihren QR-Code vorab im Ausstellershop.
Für Besucher ändert sich nichts. Das gastronomische Angebot steht ihnen jederzeit offen, die Bezahlung erfolgt individuell vor Ort.