Robotik- und Automations-Lösungen live erleben
Auf der Suche nach Lösungen für mehr Produktivität, höhere Qualität und niedrigere Kosten – angepasst an die Anforderungen von KMUs? Willkommen in Halle A5 auf der interaktiven ‚TestZone: Robotik für den Mittelstand‘. Wie einfach sich der Umgang mit innovativen Anwendungen gestaltet, können Sie hier ganz einfach ausprobieren. Testen Sie praktikable Automationslösungen für Kleinteilemontage, Palettierung, Pick-and-Place, Oberflächenbearbeitung, Schweißen, Qualitätskontrolle und mehr – live und zum Mitmachen.
Robotik für den Mittelstand – da ist noch viel Luft nach oben. Aber die Weichen sind gestellt und immer mehr KMUs entdecken die Vorteile innovativer Anwendungen. Einstiegshürden? Das war einmal. Roboter machen rasante Fortschritte in puncto Usability und werden in naher Zukunft genauso einfach zu bedienen und einzurichten sein wie Smartphones und Co. Schon jetzt lassen sich Systeme ohne große Vorkenntnisse mit Konfiguratoren nach dem Baukastenprinzip selbst zusammenstellen. Und ganze Roboterbahnen können ‚no code‘ – also ohne Programmierung und ohne IT-Kenntnisse – angelernt werden. Kurz: Die Automatisierung wird immer zugänglicher. Für jeden von uns.
Was diese ‚Demokratisierung der Robotik‘ auch für Ihr Business bedeutet, können Sie auf der TestZone: Robotik für den Mittelstand hautnah erleben. Welches Produkt passt in mein Unternehmen? Von welcher Lösung profitiert meine Produktion am meisten? Probieren Sie es einfach aus – nach dem Learning by doing-Prinzip und unter fachlicher Anleitung. Ob spezialisiert auf No code, Cobot oder Low cost; ob großer etablierter Hersteller oder Newcomer auf dem Sprung nach vorne – eines haben alle unsere Aussteller gemeinsam: Sie kennen die Bedürfnisse des Mittelstandes.
Die TestZone ist Teil unserer großen Mittelstands-Offensive 2025. Zusammen mit starken Multiplikatoren wie dem Bundesverband Mittelstand (BVMW) und den IHKs haben wir ein Gesamtprogramm für KMUs erarbeitet, die den ersten oder auch schon die nächsten Schritte in eine automatisierte Produktion gehen. Dazu gehören Case Studies, Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträge sowie ein spezieller KMU-Tag am Freitag, den 27. Juni.
Doing is believing. Mehr als 4.000 Interessenten nutzten die einmalige Gelegenheit, für sich auszuloten, wie Roboter ihr Business verändern und erleichtern können. Ob ‚wissendes‘ Publikum oder Erstkontakt mit der Robotik: 94% der Besucher bewerteten dieses Format als ausgezeichnet bis gut. In unserem Video lässt sich das große Testen noch einmal nacherleben.