Auf der führenden Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik finden Sie neben Lösungen und Produkten zur Steigerung Ihrer Produktion alle zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort vereint.
Herausforderungen, Chancen, Risiken: in Zeiten großer Umbrüche setzt die automatica die entscheidenden Impulse für die Zukunft der automatisierten Produktion. Die führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint als einzige Veranstaltung weltweit alle zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort. Wegweisend ist auch das thematisch starke und hochkarätig besetzte Rahmenprogramm: Erfahren Sie von Leadern aus Industrie, Forschung und Politik, wie Sie die neuesten Entwicklungen für sich nutzen können. Hier in München nimmt die Vision von der autonomen Produktion ihren Anfang.
Aussteller
Ländern
internationale Aussteller
wollen wieder ausstellen
Besucher
Ländern
internationale Besucher
Entscheider
geben dem Rahmenprogramm Bestnoten
Ausstellungsfläche
Als Zukunftswerkstatt bietet die automatica auch wieder einen offenen und interdisziplinären Raum für einen produktiven Branchenaustausch. Und es gibt eine klare Vision, die von der automatisierten zur autonomen Produktion führt: die Fabrik der Zukunft steuert sich selbst. Auf der automatica nehmen wir Sie mit auf die Reise und zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen an dieser Vision wachsen kann.
Vor allem aber gibt die automatica Antworten auf die bedeutenden Fragen der Branche. Wie führt man ein Unternehmen weg von der sequentiellen hin zur Matrix-Produktion? Wie werden fahrerlose Transportsysteme noch flexibler? Wie können Maschinen komplexe Aufgaben autonom lösen? Starten Sie auf der automatica in ein neues Produktionszeitalter.
Mit dem Vorantreiben der Trendthemen Digitale Transformation, Mensch-Maschine-Kollaboration und Künstliche Intelligenz gibt die automatica entscheidende Impulse für den Fortschritt.
Digitale Transformation
Wir zeigen, wie Sie die Chancen der digitalen Transformation in der Fertigung nutzen: denn neben der Vernetzung von Daten geht es darum, auch völlig neue Konstellationen in der Zusammenarbeit zu etablieren.
Mensch & Maschine
Darüber hinaus rücken auch die menschliche und maschinelle Arbeitswelt enger zusammen: erfahren Sie, wie sich Produktionsprozesse mit orts- und aufgabenflexiblen oder autonom arbeitenden Robotern zukunftsorientiert gestalten lassen.
Künstliche Intelligenz
Selbstoptimierende beziehungsweise intelligente Software ist entscheidend für die Fabrik von morgen: erleben Sie den neuesten Stand der automatisierten Produktion. Und nicht zuletzt: gewinnen Sie wertvolle Aus- und Einblicke in eine Zukunft voller unternehmerischer Möglichkeiten.
Orientierung, Businessrelevanz und Investitionssicherheit: allein die automatica bietet das weltweit größte Angebot an Robotik, Montage- und Handhabungstechnik, Industrieller Bildverarbeitung sowie digitaler Lösungen für die Smart Factory. Die kommende Veranstaltung zeigt, wie Sie durch die Möglichkeiten der Digitalisierung Ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten. Und das für alle Industriebranchen. Profitieren Sie vom Knowhow-Transfer durch echte Experten und vernetzen Sie sich mit Menschen, die Ihnen den Weg zur Industrie 4.0 aufzeigen.
Weitere Impressionen zur automatica 2018 finden Sie hier.
Die langjährige Zusammenarbeit mit dem VDMA Robotik + Automation, dem ideellen Träger der Messe, drückt sich in der Nähe zur Industrie und Ihren Bedürfnissen aus. Die automatica weiß aus erster Hand, was die Branche umtreibt und gibt ihr mit einem einzigartigen Angebot echte Orientierung.