KontaktSprache auswählen: EN

Spotlight India – Opportunities for Robotics and Automation

Exklusive Markt-Insights – inklusive Networking-Lunch

Ein Markt und seine Chancen: Spotlight India informiert über die Entwicklung der indischen Fertigungsindustrie, analysiert die Potenziale und bietet durch seinen interaktiven Workshop-Charakter ein ideales Umfeld für vertiefende Gespräche und intensive Vernetzung. Die Teilnehmer: Aussteller der automatica, World of Photonics und World of Quantum. Das Ziel: die Vertiefung der indisch-europäischen Handelsbeziehungen. Mit dabei: Shatrughna Sinha, Indischer Generalkonsul in München.

Um Informationen und Interaktion geht es beim etwa zweistündigen Aussteller-Event Spotlight India am Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 10:30 Uhr. Veranstaltet vom VDMA Robotik + Automation sowie der Messe München und in Kooperation mit dem VDMA India bringt die Veranstaltung wichtige Entscheidungsträger aus der europäischen Robotik- und Automatisierungsbranche zusammen, um die Marktchancen in Indien zu diskutieren. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Potenziale im Bereich Fertigung entdecken

Indien entwickelt sich mit seiner schnell wachsenden industriellen Basis und seinem starken Vorstoß in Richtung Industrie 4.0 zu einem globalen Innovationszentrum. Der indische Fertigungssektor mit einem Wert von über 460 Milliarden Euro wird dank Automatisierung, KI und digitaler Transformation bis 2028 voraussichtlich 920 Milliarden Euro erreichen. Nach IFR (International Federation of Robotics) wird die Nachfrage nach Robotern weiter steigen, vor allem in der Automobil-, Elektronik- und Logistikbranche.

automatica als bilateraler Business Hub

Die langjährigen Handelsbeziehungen zwischen Indien und Europäischer Union erreichten 2023 einen Wert von 124 Milliarden Euro – wobei Deutschland Indiens größter EU-Handelspartner ist. Die Zusammenarbeit konzentriert sich vor allem auf Sektoren wie Maschinenbau, Automobilindustrie, elektrische Ausrüstung und industrielle Automatisierung – allesamt zentrale Themen der automatica.

Das macht Spotlight India zur wichtigen Plattform für die Stärkung der indisch-europäischen Industriebeziehungen. Und ideal für alle, die neue Absatzmärkte erschließen wollen. Denn insbesondere die Fertigungsindustrie treibt Indiens Fortschritte auf dem Weg zu einer 5-Billionen-Dollar-Wirtschaft voran.

Spotlight India – das Programm

Auftakt der Veranstaltung ist eine Marktpräsentation zur aktuellen Lage. Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Robotik und Automatisierung? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es? Welche Trends zeichnen sich in wichtigen Kundenbranchen wie Automotive, Werkzeugmaschinen und Verpackung ab?

Es folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale Transformation: Aufbau intelligenter Fertigungsökosysteme in Indien“, in der Branchenführer ihre Erkenntnisse zu den Themen Fertigung, Innovation und globale Wettbewerbsfähigkeit Indiens teilen.

Der abschließende Networking-Lunch bietet viel Raum für vertiefende Gespräche sowie zur Anbahnung von Kontakten und New Business. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem vorläufigen Programm:

Program Schedule

Spotlight India – Opportunities for Robotics and Automation

Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025
Uhrzeit: 10:30 bis 13:00 Uhr
Ort: Konferenzraum B61 (Halle B6 am Atrium, 1. OG)
Sprache: Englisch
Zutritt: Nach Anmeldung

TimeProgram

10:30 – 10:45

Registration

10:45 – 10:50

Welcome Address
Rajesh Nath, Managing Director, VDMA India
Patrick Schwarzkopf, Managing Director, VDMA Robotics + Automation

10:50 – 10:55

Special Address
Mr. Shatrughna Sinha, Consul General of India in Munich

10:55 – 11:10

India: Market Opportunities and Challenges for the Robotics and Automation Industry
Dr. Christopher Müller, Statistical Expert, VDMA Robotics + Automation
Rajesh Nath, Managing Director, VDMA India

11:10 – 11:25

Drivers for Automation in India: Sectoral Overview
EAC Consulting

11:25 – 12:10

Panel Discussion – Digital Transformation: Building the Smart Manufacturing Ecosystems in India
Indian Industry in Automotive / Metallurgy Sector
VDMA Member with Indian Subsidiary
VDMA Member, Germany
Indian Exhibitor / Visitor

Moderated by Mr. Rajesh Nath, Managing Director, VDMA India

12:10 – 12:15

Q&A and Concluding Remarks

12:15 onwards

Networking Lunch

Spotlight India – die Teilnehmer

  • Aussteller der automatica
  • Aussteller der Laser World of Photonics
  • Aussteller der World of Quantum
  • Interessierte VDMA Mitglieder

Spotlight India – die Anmeldung

Sie interessieren sich für Spotlight India und gehören zu einer der obengenannten Teilnehmergruppen? Dann empfehlen wir eine zeitnahe Registrierung. Wir vergeben bis zu 80 Plätze nach dem Prinzip ‚First Come – First Serve‘.

Spotlight India – die Vorteile

Infografik mit den Schritten zur Kontaktaufnahme mit der indischen Industrie auf der automatica 2025: Beobachten, Verstehen, Vernetzen.
© Messe München GmbH

Kontakt

Rajesh Nath
Managing Director, VDMA India
rajesh.nath@vdmaindia.org
www.vdma.org/office-indien

Anne Wendel
Robotics + Automation | Machine Vision
anne.wendel@vdma.org
www.vdma.org/robotics-automation