KontaktSprache auswählen: EN

Zukunftsweisende Verbindungen: automatica Innovation Bridge

Tech-Networking für Startups, etablierte Player und Investoren

Zukunftstechnologien voranbringen: automatica Innovation Bridge ist ein neues Kooperationsformat von UnternehmerTUM und der Messe München. Das exklusive Networking-Event an der Schnittstelle von Technologie, Marktzugang und Investment bringt visionäre Startups, etablierte Industrieunternehmen und führende Investoren zusammen. Lernen Sie visionäre Lösungen kennen, loten Sie Kooperationspotenziale aus und initiieren Sie lukratives New Business – inspirierender kann ein Messetag nicht starten!

Konzipiert als Tech-Breakfast im kleinen ausgewählten Kreis, bringt automatica Innovation Bridge alle wichtigen Akteure für das Go-Live von Zukunftstechnologien zusammen. Visionäre Startups treffen auf etablierte Player und Investoren, um sich über innovative Produkte und Geschäftsmodelle auszutauschen und gemeinsame Markterschließungspotenziale zu identifizieren. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulstalks, eine spannende Paneldiskussion und interaktive Expertenrunden, die neue Perspektiven eröffnen.

Erfolg vorprogrammiert: Digital Twins

Das Fokusthema 2025: Digital Twins für Produktion und Logistik. Was bedeutet die präzise Simulation und Optimierung von Produktions- und Lieferkettenprozessen in Echtzeit für die Industrie? Wie tragen smarte Sensorik und Low-Code/No-Code-Lösungen zur Transformation der Branche bei? Durch welche innovativen Softwarelösungen können physische Prozesse transparent, resilient und effizient gestaltet werden?

Nutzen Sie die Innovation Bridge, um neue Technologien zu verstehen – und mit den Köpfen dahinter ins Gespräch zu kommen.

Drei Personen stehen draußen und unterhalten sich angeregt, während andere im Vordergrund vorbeilaufen.
© UnternehmerTUM/Bert Willer
Fünf Personen stehen und unterhalten sich bei einer zwanglosen Veranstaltung im Innenbereich, mit Kaffeetassen und einer kleinen Pflanze auf dem Tisch.
© UnternehmerTUM/Bert Willer

Stärke durch Kooperation

Klar ist: Ohne Deep-Tech-Innovationen lassen sich viele gesellschaftliche Probleme nicht bewältigen. Gerade Start-ups mit ihren visionären Lösungen tragen entscheidend zur Stärkung unserer wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit bei. Venture Clienting fördert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Playern, sondern bietet Ihnen einen strategischen Ansatz, der Ihr gesamtes Innovationsökosystem transformiert. Weil er dabei hilft, andere oder verbesserte Prozesse einzuführen, neue Produktlinien zu entwickeln, die interne Innovationsfähigkeit zu fördern und Zugang zu Lösungen für mehr Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit zu erhalten.

Kernkompetenz: erfolgreiche Vernetzung

UnternehmerTUM ist Europas führendes Entrepreneurship-Center, das Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien und Geschäftsmodelle unterstützt. Mit den U/TUM Venture Labs trägt UnternehmerTUM in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München maßgeblich dazu bei, dass Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft in erfolgreiche, skalierbare Unternehmen wie beispielsweise AlephAlpha, DeepDrive, FruitcoreRobotics, ISAR Aerospace oder ProximaFusion überführt werden. Seit über 20 Jahren baut UnternehmerTUM zielgerichtet Brücken zwischen Großkonzernen, dem innovativen Mittelstand und aufstrebenden Start-ups und trägt somit zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland und des Wohlstands in Europa bei.

Warum Sie dabei sein sollten

  • Für CEOs und Eigentümer
    Lernen Sie visionäre Lösungen für Ihre Branche kennen und finden Sie Tech-Partner zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Erleben Sie herausragende Innovation – komprimiert in 90 Minuten.
  • Für Investoren
    Entdecken Sie vielversprechende Technologie-Startups mit industriellem Anwendungsfokus – für aussichtsreiche Investments und strategische Beteiligungen.
  • Für Start-up-Gründer
    Nutzen Sie die Bühne, um Ihre Lösungen vor Entscheidungsträgern und potenziellen Investoren zu präsentieren – und starke Partner für Piloten und Skalierung zu gewinnen.

Bitte beachten: Teilnahme nur auf Einladung.

Key Facts

Datum: Donnerstag, 26. Juni 2024
Zeit: 08:00 – 09:30 Uhr
Ort: Bavaria Lounge, Eingang WEST
Format: kurze Pitches + kuratierter Austausch bei Kaffee & Croissants
Partner: Messe München und UnternehmerTUM

In Kooperation