Die führende Plattform automatica bildet als einzige Messe jeden Bedarf in der Wertschöpfungskette ab: Von einzelnen Komponenten bis zu kompletten Systemen, von schlüsselfertigen Applikationen bis hin zu spezifischen individuellen Dienstleistungen.
Die Branche Montagetechnik liefert intelligente, wirtschaftliche und integrierte Montage- und Produktionslösungen. Sie betreut Kunden aus nahezu allen Branchen und Regionen.
Die boomende Robotik ist eine Schlüsseltechnologie intelligenter Automatisierung. Mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet, ziehen immer mehr kooperationsfähige Roboter in die Fabriken ein. Als "Cobots" arbeiten sie Hand in Hand mit den menschlichen Kollegen.
Gefragt sind vor allem autonome Fahrsysteme bzw. mobile Roboterplattformen. Sie machen den größten Marktanteil aus und werden vor allem in Logistik und Produktion eingesetzt.
Heutige automatisierte Bildverarbeitungssysteme sind bereits wahre Multitalente. Sie lesen Codes, identifizieren Bauteile, führen Maschinen und steuern Abläufe. Darüber hinaus prüfen sie die Qualität und liefern Ihnen wertvolle Daten zur Optimierung der Produktion.
Um die immense Nachfrage der Unternehmen nach ITK-Produkten, -Lösungen und -Services für die Smart Factory zu befriedigen, stehen auf der automatica ITK-Firmen wieder eindeutig im Fokus.
Alles am richtigen Platz: Mit Positioniersystemen sorgen Sie für die exakte Platzierung Ihrer Werkstücke oder Werkzeuge in Maschinen und technischen Anlagen. Wählen Sie aus vielseitigen Ausführungen für jedes Einsatzgebiet.
Module • Greifer • Spann- und Stoppvorrichtungen • Pneumatische Positioniersysteme • Pneumatische Vorschubeinheiten und Taktvorschubgeräte • Pneumatische Mikro-Positioniersysteme
Die treibende Kraft der Automatisierung sorgt für Bewegung mittels Kraftübertragung. Mit neuartigen Systemen verwirklichen Sie auch komplexe Bewegungsabläufe. Zudem profitieren Sie von einer besseren Energieeffizienz.
Antriebssysteme für Lager • Linearführungen • Linearantriebselemente und -systeme • NC-gesteuerte Rotations- und Linearachsen • Getriebe • Industriemotoren, Motorsteuerung, Motorschutzgeräte • Spezielle Antriebe • Mehrachssysteme
Sensoren sind integrale Bestandteile jeder intelligenten Produktionsumgebung. Mit der richtigen Sensortechnik geben Sie Ihren Maschinen die Fähigkeit, ihre Umgebung wahrzunehmen und richtig zu reagieren. Technisch gesehen übersetzen Sensoren nichtelektrische Messgrößen in elektrische Signale, die Maschinen aufnehmen und verarbeiten können.
So erhalten Sie an den entscheidenden Stellen die benötigten Daten: Informationen über Abstände, Weglängen, Druck, Temperatur, Position, Kraft, Oberflächenbeschaffenheit und vieles mehr.
Näherungs- und Positionsschalter • Drehgeber • Sensoren für Länge, Weg, Abstand, Entfernung und Dicke • Kraftmomenten-Sensoren • Optoelektronische Sensoren • Ultraschall-Sensoren bzw. Ultraschall-Schalter • RFID Systeme • Mikro-Sensoren • Druckluftmessgeräte • Pneumatische Druckschalter • Zubehör
Nutzen Sie die Mehrwerte: Parallel zur automatica findet ab 2023 die LASER World of PHOTONICS statt. Beide Ausstellungsspektren passen perfekt zueinander.
Steuerungstechnik dient der gerichteten Beeinflussung des Verhaltens technischer Systeme. Anspruchsvolle Lösungen sollen schnell und mit hohem Funktionsumfang realisiert werden. Die richtige Auswahl und Beherrschung der Steuerungstechnik ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz Ihrer Produktion. Zunehmend erhalten Sie Geräte mit bereits eingebetteten Steuerungsfunktionen.
In der vernetzten Kommunikation der Industrie 4.0 sind Infrastruktur und digitale Netze wesentliche Voraussetzungen für eine intelligente Steuerungstechnik.
Elektronische Steuerungen • Mechanische Steuerungen (Kurvensteuerungen) • Pneumatische Steuerungen • CNC-Steuerungen • Frei programmierbare Steuerungen • Industrie-PC • Bildschirme • BUS-Systeme • Busklemmen • Feldbuskomponenten • Ventilinseln • Servo-Regler • Programmierhandgeräte und Bedienterminals • CPU-Karten • Netzgeräte • Anzeigen und Bediengeräte • Elektrische Komponenten für Steuerungen • Gehäuse und Schaltschränke • Datenübertragung per Funk oder Mobilfunk • Optische Datenübertragung • Wireless Datenübertragung • Fernwartungs- und Ferndiagnosesysteme • Systeme für Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) • Systeme für Mensch-zu-Maschine-Kommunikation
Mit moderner Sicherheitstechnik schützen Sie die Menschen in ihrer Produktionsumgebung. Klassische bauliche Maßnahmen wie Schutzzäune werden immer öfter durch clevere Sensorik unterstützt oder sogar gänzlich ersetzt. Neue Lösungen ermöglichen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine im gleichen Arbeitsraum, zum Beispiel in der Mensch-Roboter-Kollaboration. So steigern Sie die Produktivität und Flexibilität Ihrer Anlagen, ohne die Sicherheit von Mitarbeitern zu gefährden.
Mechanische und elektromechanische Sicherheitseinrichtungen • Sicherheitsgerichtete Steuerungssysteme • Sicherheitsgerichtete Sensorik • Sicherheitsgerichtete Kommunikationstechnik • Sicherheitsgerichtete Antriebstechnik • Sicherheitsgerichtete Software
Die Versorgung mit Energie ist elementar – ob mit Strom, Druckluft oder Vakuumtechnik. Die richtige Energiezufuhr an der richtigen Stelle beeinflusst Ihren gesamten Produktionsablauf, gerade bei beweglichen Teilen und auch nach Millionen schnell ausgeführter Bewegungen.
Energieführungssysteme • Kabelschutzsysteme • Kabel- und Rohrdurchführungen • Stromversorgung • Druckluftversorgung • Lufttechnik und Absaugungen • Komponenten für Lufttechnik und Absaugungen • Vakuumtechnik • Hydraulikversorgung
Software ist einer der stärksten Innovationstreiber. Schon heute beeinflusst intelligente Software wesentlich die Funktionalität und Produktivität von Maschinen. Die Industrie 4.0 wird das Zusammenspiel von Mechanik und Software noch stärker verändern. Denn für die Smart Factory der Zukunft sind Cloud Computing, Big Data und ein umfassendes Security Management elementar. Zukünftig wird Software auch verstärkt dafür sorgen, Mensch-Maschine-Schnittstellen zu erweitern und zu vereinfachen.
Software für Robotik, Montage- und Handhabungstechnik • Software für die industrielle Bildverarbeitung • Software für Smart Factory • Cloud Computing • Big Data Anwendungen • Software für IT Security
Die automatica bietet Ihnen sämtliche Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der industriellen Produktion. Hier finden Sie professionelle Partner für Ihre Planung, belastbare Machbarkeitsstudien, realitätsnahe Simulationen, spezifische Programmierung und vieles mehr. Dabei sind Unternehmen jeder Größe vor Ort, vom Generalunternehmer über Systemintegratoren bis hin zum hochspezialisierten Berater. Entdecken Sie vielfältige Services und neue Geschäftsmodelle.
Engineering • Beratung • Planung • Machbarkeitsstudien • Simulationen • CAD / CAM-Serviceleistungen • Optimierung bestehender Systeme • Integration in IT-Topologien • Programmierung • Roboterkalibrierung • Schulungen • Instandhaltung • Service an Mechanik, Elektrik • Condition Monitoring • Zertifizierung • Weitere Dienstleistungen von Unternehmensberatungen, Verbänden, Verlagen u. v. m.
Robotik und Automation befinden sich gegenwärtig im Mittelpunkt gewaltiger Umbrüche. Einerseits agieren sie als Schrittmacher für den Fortschritt. Andererseits stellt die zunehmende Digitalisierung große Herausforderungen an die Branche.
Daher sind die Forschung und neue Technologien heute gefragter denn je. Von der künstlichen Intelligenz über die Medizin- und Biotechnologie und neuartige Materialien bis hin zur Erkundung des Weltraums.
Industrieautomation • Industrierobotik • Servicerobotik • Maschinen- und Anlagenbau • Transport und Verkehr • Elektrotechnik • Informationsübertragung und Kommunikation • Mikrotechnik • Nanotechnik • Optische Technologien • Medizintechnik • Energie und Umwelt • Werkstoffe • Physik • Faserverbundtechnologie • Batterietechnologie