Erleben Sie die neusten Industrie- und Servicemodelle im Live-Einsatz
Erleben Sie die Zukunft mit innovativer Robotik und bahnbrechenden Lösungen der Mensch-Maschine-Kollaboration. Aufregende Begegnungen: Sehen Sie die neusten Industrie- und Servicemodelle im Live-Einsatz direkt auf der Messe.
Die boomende Robotik ist eine Schlüsseltechnologie intelligenter Automatisierung. Mittlerweile sind die faszinierenden Figuren aus der Science Fiction Realität geworden. Mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet, ziehen immer mehr kooperationsfähige Roboter in die Fabriken ein. Als "Cobots" arbeiten sie Hand in Hand mit den menschlichen Kollegen.
Industrieroboter sind bereits ein entscheidender Wettbewerbsfaktor industrieller Fertigungsprozesse. Als Kernelement der Automatisierung rücken sie in den Mittelpunkt strategischer Unternehmensentscheidungen. Schon heute nutzen Großunternehmen und mittelständische Firmen erfolgreich Automationslösungen aus der Robotik.
Die automatica ist die einzige Messe, auf der Ihnen Hersteller sowohl Industrierobotik mit umfassender Robotertechnik als auch Servicerobotik präsentieren.
Erforschen Sie heutige und zukünftige Szenarien, wie Roboter in Ihrem Unternehmen tätig werden können:
Quelle: International Federation of Robotics (IFR)
Im VDMA vertritt der Fachverband Robotik + Automation die Interessen von rund 280 Unternehmen, die Hersteller von Integrated Assembly Solutions (Montage- und Handhabungstechnik), Industrieller Bildverarbeitung und Robotik sind.
Der Fachverband EUnited Robotics wurde 2004 gegründet. Seine Mitglieder sind Hersteller, Zulieferer und Systemintegratoren von Robotik in Europa. EUnited Robotics bietet allen assoziierten Partnern eine übergreifende Kooperationsplattform, von Forschungsinstituten über nationale Verbände bis zu Anwendern.
Die 1987 gegründete International Federation of Robotics (IFR) ist der weltweite Verband der Robotik-Industrie und Robotik-Forschungsinstitute. Er fungiert als Dachverband aller nationalen Robotik-Verbände. Zudem koordiniert der IFR das jährliche International Symposium on Robotics (ISR) und veröffentlicht einmal im Jahr die Statistik „World Robotics“.