Je wachstumsorientierter die Branche, desto interessierter die Finanzwelt. Immer kürzere Innovationszyklen und die damit verbundene Erschließung neuer Anwendungsbereiche sorgen für eine Vielzahl lukrativer Investmentmöglichkeiten im Bereich der Robotik und Automation. Die Frage ist nur: Welche sind die lohnendsten? Die richtigen Antworten kennt Odense Seed and Venture – Organisator des Odense Investor Summits auf der automatica 2020.
Das Odense Investor Summit bietet Unternehmen und Investoren optimale Möglichkeiten, sich auf europäischer Ebene zu vernetzen und den Grundstein für lukrative Geschäftspartnerschaften zu legen.
Die gemeinsame Veranstaltung von Odense Seed and Venture und EUnited Robotics (European Robotics Association) richtete sich an Finanzanalysten, Kapitalbeteiligungsfirmen, Vermögensverwalter, Banken, Investoren, Existenzgründer sowie Einzelinvestoren, die tiefer in den Markt einsteigen möchten und dafür den richtigen Partner suchen.
Hinter dem Summit steht die Stadt Odense, die nicht nur zu den aufstrebenden Robotik-Kompetenzzentren Europas gehört, sondern sich auch durch eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und internationalen Vernetzung von Start-ups auszeichnet.
Das vielseitige Programm beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie Business Intelligence und Big Data die Art und Weise von Investments verändern.
Weiteres Highlight: Die Vorstellung der vier leistungsstärksten ROBOT UNION-Unternehmen, die sich aufgrund ihres Investitionspotenzials und ihrer technischen Reife gegen Hunderte von Bewerbern durchsetzen konnten. Mit dabei: Tendo, Kewazo, Cliin und Nido Robotics.
Datum: | Mittwoch, 9. Dezember 2020 |
Ort: | Conference Center Nord/C61 |
Sprache: | Englisch |
Zugang: | auf Einladung |