Mit dem Online-Format automatica Talk erweitern wir die Digitalpräsenz der automatica. Die interaktive Online-Event-Reihe bietet in der Zeit zwischen den Messen zusätzliches Orientierungswissen und konstruktiven Austausch. Dabei beleuchten hochkarätige Experten, Anbieter und Anwender aktuelle Fragestellungen und Trends rund um Robotik und Automation aus verschiedenen Perspektiven. Am 05. Mai, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr fand die sechste Ausgabe von automatica Talk statt. Im Mittelpunkt der englischsprachigen Diskussionsrunde stand das Thema:
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der entscheidenden Zukunftsfelder unserer Gesellschaft. Die Anwendung von KI kann unseren Alltag bereichern und in den unterschiedlichsten Bereichen erleichtern. Die „Technologie der Zukunft“ steht für Fortschritt und Innovation. Als zentrales Trendthema im digitalen Zeitalter bringt die Technologie aber auch einen harten internationalen Wettkampf mit sich. Die Expertenrunde diskutiert unter anderem:
Dr. Anna Bauer-Mehren, Abteilungsleiterin für Data Science von pREDi (Pharma Research and Early Development Informatics) Roche Penzberg
Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin, Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) der Technischen Universität München (TUM) und Direktor der munich_i
Dr. Wieland Holfelder, Vice President Engineering & Leiter Google Entwicklungszentrum, Google Germany GmbH
Ken Fouhy, Chefredakteur VDI nachrichten
An typische automatica-Besucher – von CEOs bis hin zu Experten für die Produktionsplanung aus der Automobil-, Maschinenbau-, Pharma-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie anderen fertigenden Branchen.