Mit dem virtuellen Format automatica Talk bauen wir unsere Digitalpräsenz weiter aus. Die interaktive Online-Event-Reihe bieten in der Zeit zwischen den Messen zusätzliches Orientierungswissen und konstruktiven Austausch. Dabei beleuchten hochkarätige Experten, Anbieter und Anwender aktuelle Fragestellungen und Trends rund um Robotik und Automation aus verschiedenen Perspektiven. Willkommen zur fünften, deutschsprachigen Ausgabe von automatica Talk vom 18. März 2021 von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr – diesmal zum Thema:
Der Einsatz von Robotern ist längst nicht mehr auf große Unternehmen mit Massenproduktion beschränkt. Im Gegenteil: Die „Demokratisierung der Robotik“ steht bevor. Auch kleinere Betriebe und das Handwerk setzen verstärkt auf „Robots und Cobots“ – und das aus guten Gründen:
Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz von Robotern in KMUs, revolutionäre Programmiertools, die Vorteile von Quick Checks und das spannende Best Practice-Beispiel von deinSchrank.de.
Prof. Andreas Heinzmann, Beirat deinschrank.de
Dr.-Ing. Werner Kraus, Abteilungsleiter Roboter- und Assistenzsysteme, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
Christian Piechnick, CEO Wandelbots
Ralf Winkelmann, Geschäftsführer FANUC Deutschland GmbH und Vorstandsmitglied VDMA Robotik + Automation
Ken Fouhy, Chefredakteur VDI nachrichten
An typische automatica-Besucher – von CEOs bis hin zu Experten für die Produktionsplanung aus der Automobil-, Maschinenbau-, Pharma-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie anderen fertigenden Branchen.